Jg. 9: Projekt „Kopf hoch“

Schwerpunkt des Projektes für drei 9. Klassen war das Thema „Filterblasen“ in Sozialen Medien. Im Mittelpunkt standen Fragen wie „Wie entstehen Filterblasen?“, „Welchen Einfluss haben sie auf demokratische Meinungsbildungsprozesse?“ und „Wie werden diese über Soziale Medien manipuliert“.  Ziel war die Förderung der kritischen Medienkompetenz der Schüler:innen. Die Methoden waren medienpädagogisch orientiert und interaktiv. Hier die Projektwebsite https://steb-ev.org/projekte#kopf-hoch.

Auf TIK TOK ist das Projekt unter @you.politics zu finden.